«Das cha mä schich hüt nüma vürstellä, was wier eis da in dem Schnee umägwalchet hennd. Äs ischt scho ruuch. Aber wier hend ja d’Würzä da. Wier müessä ünsch dr Natur apassä. D’Natur tuat schi nid ünsch apassa. Wenn mä da läbt, weiss mä das und de isch äso.»
Beverin Interviews ist ein multimediales Oral History Projekt im Naturpark Beverin. Das Projekt besteht aus Filminterviews, Fotoportraits und Podcasts der Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden des Naturparks Beverin.
Romanen und Walser leben in den 9 Gemeinden rund um den Piz Beverin. Sie erzählen uns ihre Geschichte. Es sind die Geschichten der Menschen die hier geblieben sind, das Walserdeutsch oder das Sutsilvan gepflegt haben, dafür gesorgt haben, dass die kleinen Dörfer des Naturparks Beverin mit Leben gefüllt worden sind. Ihnen wollen wir zuhören.
«Jeder Mensch lebt sein Leben und jedes dieser Leben ist interessant und erzählenswert. Und es sind die Köpfe, die Gesichter, die Menschen, die nicht nur ihre eigene Geschichte, sondern durch diese auch die Geschichte einer Talschaft, eines Dorfes schreiben.»
Casper Nicca, Autor
«Das cha mä schich hüt nüma vürstellä, was wier eis da in dem Schnee umägwalchet hennd. Äs ischt scho ruuch. Aber wier hend ja d’Würzä da. Wier müessä ünsch dr Natur apassä. D’Natur tuat schi nid ünsch apassa. Wenn mä da läbt, weiss mä das und de isch äso.»
Beverin Interviews ist ein multimediales Oral History Projekt im Naturpark Beverin. Das Projekt besteht aus Filminterviews, Fotoportraits und Podcasts der Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden des Naturparks Beverin.
Romanen und Walser leben in den 9 Gemeinden rund um den Piz Beverin. Sie erzählen uns ihre Geschichte. Es sind die Geschichten der Menschen die hier geblieben sind, das Walserdeutsch oder das Sutsilvan gepflegt haben, dafür gesorgt haben, dass die kleinen Dörfer des Naturparks Beverin mit Leben gefüllt worden sind. Ihnen wollen wir zuhören.
«Jeder Mensch lebt sein Leben und jedes dieser Leben ist interessant und erzählenswert. Und es sind die Köpfe, die Gesichter, die Menschen, die nicht nur ihre eigene Geschichte, sondern durch diese auch die Geschichte einer Talschaft, eines Dorfes schreiben.»
Casper Nicca, Autor
Beverin Interviews ist ein multimediales Oral History Projekt, realisiert von Casper Nicca für die Imagineria SA.
Beverin Interviews e egn project multimedial realiso da Casper Nicca par l’Imagineria SA.
Website Design: Silvan Nicca
Muntogna da Schons | Ronggellen | Rheinwald | Sufers | Tschappina | Regiun Surselva