003 | Hinterrhein | DE
Las rischs en impurtàntas par Johann Egger da Hinterrhein. Igl basat seigi rivo da Vals na a seigi sacaso a Hinterrhein. Johann Egger â fatg igl pur sia antiera veta. Ussa â'l surdo igl manaschi a la proxima generaziùn. El veigi surdo cun plascher. A tutegna, igl gi, c'el veigi stuvieu vender sias tgoras, quel amblidi el betga aschi speart.
Johann Egger ist in Hinterrhein geboren und aufgewachsen. Seine Wurzeln in Hinterrhein reichen bis in die Zeit zurück, da sein Urgrossvater aus Vals nach Hinterrhein gezogen ist.
Als Bauer mit Herz, Seele und Hand, hatte er immer eine besondere Beziehung zu seinen Ziegen: «Die Ziegen waren ja meine Lieblingstiere, und diesen Tag vergesse ich natürlich nie, als ich die Ziegen verkaufen musste.»
Sein grösster Wunsch ist, noch einige Zeit auf dem Betrieb, den der jüngste Sohn mit Familie übernommen hat, mithelfen zu können.
Clicar sen «CC» pigls suttetels tudestgs.
«Das cha mä schich hüt nüma vürstellä, was wier eis da in dem Schnee umägwalchet hennd. Äs ischt scho ruuch. Aber wier hend ja d’Würzä da. Wier müessä ünsch dr Natur apassä. D’Natur tuat schi nid ünsch apassa. Wenn mä da läbt, weiss mä das und de isch äso.»
Johann Egger, Sufers
Würza - quegl e igl pled gualser par: la risch.
003 | Hinterrhein | DE
Las rischs en impurtàntas par Johann Egger da Hinterrhein. Igl basat seigi rivo da Vals na a seigi sacaso a Hinterrhein. Johann Egger â fatg igl pur sia antiera veta. Ussa â'l surdo igl manaschi a la proxima generaziùn. El veigi surdo cun plascher. A tutegna, igl gi, c'el veigi stuvieu vender sias tgoras, quel amblidi el betga aschi speart.
Johann Egger ist in Hinterrhein geboren und aufgewachsen. Seine Wurzeln in Hinterrhein reichen bis in die Zeit zurück, da sein Urgrossvater aus Vals nach Hinterrhein gezogen ist.
Als Bauer mit Herz, Seele und Hand, hatte er immer eine besondere Beziehung zu seinen Ziegen: «Die Ziegen waren ja meine Lieblingstiere, und diesen Tag vergesse ich natürlich nie, als ich die Ziegen verkaufen musste.»
Sein grösster Wunsch ist, noch einige Zeit auf dem Betrieb, den der jüngste Sohn mit Familie übernommen hat, mithelfen zu können.
Clicar sen «CC» pigls suttetels tudestgs.
«Das cha mä schich hüt nüma vürstellä, was wier eis da in dem Schnee umägwalchet hennd. Äs ischt scho ruuch. Aber wier hend ja d’Würzä da. Wier müessä ünsch dr Natur apassä. D’Natur tuat schi nid ünsch apassa. Wenn mä da läbt, weiss mä das und de isch äso.»
Johann Egger, Sufers
Würza - quegl e igl pled gualser par: la risch.
Beverin Interviews ist ein multimediales Oral History Projekt, realisiert von Casper Nicca für die Imagineria SA.
Beverin Interviews e egn project multimedial realiso da Casper Nicca par l’Imagineria SA.
Website Design: Silvan Nicca
Muntogna da Schons | Ronggellen | Rheinwald | Sufers | Tschappina | Regiun Surselva